
Die Räuber – in 13 2/3 Bildern
Tribüne Linz, Eisenhandstraße 43, 4020 Linz
Aufführungen am:
- FR 12.04.2024, 19:30 Uhr – PREMIERE
- DO 18.04.2024, 19:30 Uhr
- SA 20.04.2024, 19:30 Uhr
- FR 26.04.2024, 19:30 Uhr – AUSVERKAUFT
- DO 02.05.2024, 19:30 Uhr
- FR 03.05.2024, 19:30 Uhr
- SA 04.05.2024, 19:30 Uhr
- DO 23.05.2024, 19:30 Uhr
- FR 24.05.2024, 19:30 Uhr
Spielzeit: 115 Minuten (inkl. Pause)
Kartenpreise:
Normalpreis: 24 EUR Abendkassa, 22 EUR VVK
Ö1 Club / AK Karte: 22 EUR Abendkassa, 20 EUR VVK
Ermässigt(*): 18 EUR Abendkassa, 16 EUR VVK
(*) Aktivpass-Inhaber, Menschen mit Behinderung, Schüler, Lehrlinge, Studenten, Zivil- und Präsenzdiener.
Reservierung:
Kartenreservierung unter www.tribuene-linz.at oder 0699/11399844.
in 13 2/3 Bildern nach Friedrich Schiller
Bearbeitung durch Martin Tröbinger.
Regie
Martin Tröbinger
Darsteller
Erwin Friedl
Thomas Gernbauer
Walter Gumpenberger
Gerhard Hartig
Andreas Huemer
Roland Humer
Ronald Kirchmair
Otto Kitzmüller
Johannes Limbacher
Michael Mathe
Johannes Minichmair
Monika Prellinger
Johannes Renoldner
Melanie Schilchegger
Michael Türk
Sina Zrost
Licht & Ton
Charly Langzauner
Regieassistenz
Cordula Salveter
Organisation
Christine Maletic
Produktionsleitung
Otto Kitzmüller
Inhalt
Die Räuber von Friedrich Schiller entstand in der Epoche der Aufklärung mit Einflüssen von Sturm und Drang. Uraufführung war 1782 im Mannheimer Nationaltheater, obwohl es 1781 zunächst anonym veröffentlicht wurde. Die bearbeitete Fassung von Martin Tröbinger wird unter seiner eigenen Regie mit Spannungen und Überraschungen sehr unkonventionell auf die Bühne gebracht.
Brennpunkt dieses Dramas ist die Rivalität zweier gräflicher Brüder Karl und Franz. Maximilian, regierender Graf von Moor und Vater der beiden Brüder, bevorzugte immer schon seinen erstgeborenen Sohn Karl. Franz gelingt es, mittels Intrigen Karl durch seinen Vater in die Verbannung zu zwingen und sich zum Schlossherrn zu machen. Karl lässt sich zum Anführer einer Räuberbande wählen, die er für ehrenvoll hält, da sie sich für die Schwächeren einsetzt. Am Ende wird Franz durch seine Taten eingeholt – und auch Karl scheitert am Bunde seiner Räuber.
Friedrich Schiller wurde am 10. November 1759 in Marbach am Neckar geboren und verstarb am 9. Mai 1805 in Weimar. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker. Schiller wollte den zentralen Konflikt von Verstand und Gefühl in einen Kontext von Gesetz und Freiheit setzen.


Fotocredit: Klaus Schwarzenberger und Claudia Gruber
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationDarstellerInnen
Roland Humer
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Michael Mathe
Zu sehen in folgenden Stücken:Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Sina Zrost
Zu sehen in folgenden Stücken:Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Michael Türk
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Erwin Friedl
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Ronald Kirchmair
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Johannes Minichmair
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Gerhard Hartig
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Walter Gumpenberger
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Thomas Gernbauer
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Melanie Schilchegger
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Hannes Limbacher
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Christine Maletic
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Johannes Renoldner
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Monika Prellinger
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Cordula Salveter
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Andreas Huemer
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Charly Langzauner
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Martin Tröbinger
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Otto Kitzmüller
Zu sehen in folgenden Stücken:Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Spielort
Tribüne Linz, Eisenhandstraße 43, 4020 Linz
You are currently viewing a placeholder content from Google Maps. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationSpielort - Marker
Sponsoren
Austria Theater Werke
Das persönliche Theater
Panoramastraße 17
4202 Kirchschlag bei Linz