Die Witwendramen
Aufführungsjahr 2014
Regie
Martin Tröbinger
DarstellerInnen
Eva Huemer
Monika Prellinger
Annika Sander
Maria Steiner
Johannes Limbacher
Rafael Weber
Licht & Ton:
Charly Langzauner
Regieassistenz:
Christine Maletic
Produktionsleitung:
Otto Kitzmüller
Inhalt
Die Austria Theater Werke präsentieren mit „Witwendramen“ einen ironisch-tragischen Szenenabend rund um das Witwendasein. Innerhalb der ehrwürdig tristen Gemäuer einer Fabrikhalle der Tabakfabrik Linz wird in heiteren, aber auch nachdenklichen Monologen und Geschichten mit verblichenen Ehemännern abgerechnet. Unter der Regie von Martin Tröbinger werden unsere vier Witwen Eva Huemer, Monika Prellinger, Annika Sander und Maria Steiner zu ihrer Höchstform angestachelt, gegen die harten Vorurteile der Gesellschaft anzukämpfen. Um die Witwe ranken sich Komik und Tragik, Geschichten und Sprichworte, die kaum enden wollen. ATW zeigt eine Revue für mehrere Witwen unterschiedlichen Alters, von jung bis alt.
Und der Kreis schließt sich…was vor 15 Jahren hinter den damaligen „Austria Tabakwerken (ATW)“ begann, kehrt nun wieder zu den Ursprüngen zurück. Das ATW Theater (Austria Theater Werke) fand seinen Namensgeber durch die damalige Theaterarbeit im Kulturzentrum Hof direkt hinter der heutigen Tabakfabrik. Nun, 15 Jahre später, steht die Tabakfabrik als neue künstlerische Muse der Linzer Kultur zur Verfügung. Und somit bietet die Tabakfabrik die ideale Voraussetzung, um der Austria Theater Werke eine Plattform und eine neue, wenn auch temporäre, Bühne zu sein.
Fitzgerald Kusz
Fitzgerald Kusz, 1944 in Nürnberg geboren, aufgewachsen in Forth, Mittelfranken, nach dem Gymnasium Anglistik- und Germanistikstudium in Erlangen, ein Jahr “assistent teacher” in
Nuneaton, Warwickshire, England. Bis 1982 Lehrer in Nürnberg. Seither freier Schriftsteller, Mitglied im PEN-Club und im Verband deutscher Schriftsteller. Fitzgerald Kusz lebt und arbeitet in
Nürnberg, ist verheiratet und hat drei Kinder. Als Sohn einer waschechten Fränkin und eines Berliner Opernsängers wurde ihm, neben fränkischer Mundart, auch reichlich Berliner Witz mit in
die Wiege geschmuggelt. Einen seiner ersten literarischen Auftritte hatte Fitzgerald Kusz 1967 mit Peter Handke in Erlangen. Kusz-Gedichte ernteten damals donnernden Applaus. Ein gewonnener Lyrikwettbewerb gibt Schreibauftrieb. Man wird auf den jungen Pop-Poeten aufmerksam, der “Sprachkürze und Denkweite” (Jean Paul) in pulvertrocknen Dialekt verwandelt.
1976 wird er mit seinem ersten Theaterstück “Schweig, Bub!” einem breiten Theaterpublikum im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt. Dramen und Drehbücher für Film und TV sowie
zahlreiche Lyrikbände zeigen uns Kusz immer wieder als Meister pointierter Szenen und knapper Poesie.
1974 Förderpreis der Stadt Nürnberg für Literatur
1975 Hans-Sachs-Preis für den Einakter “Feich”, Volkstheater Nürnberg
1977 Gerhart-Hauptmann-Stipendium der Freien Volksbühne, Berlin
1983 Wolfram-von-Eschenbach-Preis
1984 Staatlicher Förderpreis für Schriftsteller des Landes Bayern
1988 Kulturpreis der Stadt Nürnberg
1992 Bundesverdienstkreuz
1998 Verdienstmedaille “Pro Meritis”, München
1998 Friedrich-Baur-Preis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste

Mitwirkende
Annika Sander
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Christine Maletic
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Monika Prellinger
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Charly Langzauner
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Martin Tröbinger
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Eva Huemer
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Otto Kitzmüller
Zu sehen in folgenden Stücken:Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Sponsoren
Austria Theater Werke
Das persönliche Theater
Panoramastraße 17
4202 Kirchschlag bei Linz