GOTT
Tribüne Linz, Eisenhandstraße 43, 4020 Linz
- DO 20.03.2025, 19:30 Uhr – PREMIERE
- MI 26.03.2025, 19:30 Uhr
- DO 27.03.2025, 19:30 Uhr
- SA 29.03.2025, 19:30 Uhr
- DO 03.04.2025, 19:30 Uhr
- FR 04.04.2025, 19:30 Uhr
- SO 06.04.2025, 17:00 Uhr
- FR 11.04.2025, 19:30 Uhr
Spielzeit: 115 Minuten (inkl. Pause)
Kartenpreise:
Normalpreis: 24 EUR Abendkassa, 22 EUR VVK
Ö1 Club / AK Karte: 22 EUR Abendkassa, 20 EUR VVK
Ermässigt(*): 18 EUR Abendkassa, 16 EUR VVK
(*) Aktivpass-Inhaber, Menschen mit Behinderung, Schüler, Lehrlinge, Studenten, Zivil- und Präsenzdiener.
Reservierung:
Kartenreservierung unter www.tribuene-linz.at oder 0699/11399844.
Von Ferdinand von Schirach
Regie
Karin Huemer-Klinger
Darsteller
Eva Hoschek
Erwin Friedl
Johannes Minichmair
Sabine Pfeiffer
Sina Zrost
Andreas Huemer
Johannes Renoldner
Licht & Ton
Charly Langzauner
Produktionsleitung
Otto Kitzmüller
Inhalt
Der 78jährige ehemalige Architekt Richard Gärtner möchte seinem Leben ein Ende setzen. Dies soll, so sein Wunsch, ganz legal mit der Hilfe seiner Hausärztin geschehen, welche ihm ein todbringendes Mittel besorgen soll. Für die Ärztin kommt das aus ethischen Gründen nicht in Frage. Das Besondere an dieser Situation: Herr Gärtner leidet weder an einer physischen noch einer psychischen Erkrankung. Er möchte einfach nur sterben.
Richard Gärtners Fall wird nun im deutschen Ethikrat mit Sachverständigen aus dem Bereich Verfassungsrecht, Medizin und Kirche diskutiert. Herrn Gärtners Anliegen wird von seinem Anwalt Herrn Biegler vertreten, dessen Methodik so manchen Experten aus dem Konzept bringt. Strittig ist dabei nicht die Frage, welche Formen von Sterbehilfe für Ärzte straffrei sind, sondern, ob Mediziner dem Wunsch eines Sterbewilligen gerecht werden müssen – egal ob alt, jung, gesund oder krank.
Am Ende richtet sich die Vorsitzende des Ethikrates direkt an das Publikum mit der Frage: Soll Richard Gärtner das tödliche Präparat bekommen, um sich selbstbestimmt das Leben zu nehmen?
Ferdinand von Schirach wurde 1964 in München geboren. Er absolvierte ein Jurastudium in Bonn. Er ließ sich 1994 als Rechtsanwalt nieder und wurde als Strafverteidiger in den Berliner Mauerschützenprozessen (1991 – 2004) bekannt.
DarstellerInnen
Sina Zrost
Zu sehen in folgenden Stücken:Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Erwin Friedl
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Johannes Minichmair
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Johannes Renoldner
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Andreas Huemer
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Charly Langzauner
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Spielort
Tribüne Linz, Eisenhandstraße 43, 4020 Linz
You are currently viewing a placeholder content from Google Maps. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationSpielort - Marker
Sponsoren
Austria Theater Werke
Das persönliche Theater
Panoramastraße 17
4202 Kirchschlag bei Linz