Presseunterlagen “GOTT” – ab 20.03.2025 – Tribüne Linz

Die Austria Theater Werke präsentieren
“GOTT”
von Ferdinand von Schirach
Mitwirkende der Austria Theater Werke
Regie: Karin Huemer-Klinger
Darsteller:
Eva Hoschek
Erwin Friedl
Johannes Minichmair
Sabine Pfeiffer
Sina Zrost
Andreas Huemer
Johannes Renoldner
Licht & Ton: Charly Langzauner
Produktionsleitung: Otto Kitzmüller
Pressetext Stück
Der 78jährige ehemalige Architekt Richard Gärtner möchte seinem Leben ein Ende setzen. Dies soll, so sein
Wunsch, ganz legal mit der Hilfe seiner Hausärztin geschehen, welche ihm ein todbringendes Mittel
besorgen soll. Für die Ärztin kommt das aus ethischen Gründen nicht in Frage. Das Besondere an dieser
Situation: Herr Gärtner leidet weder an einer physischen noch einer psychischen Erkrankung. Er möchte
einfach nur sterben.
Richard Gärtners Fall wird nun im deutschen Ethikrat mit Sachverständigen aus dem Bereich
Verfassungsrecht, Medizin und Kirche diskutiert. Herrn Gärtners Anliegen wird von seinem Anwalt Herrn
Biegler vertreten, dessen Methodik so manchen Experten aus dem Konzept bringt. Strittig ist dabei nicht die
Frage, welche Formen von Sterbehilfe für Ärzte straffrei sind, sondern, ob Mediziner dem Wunsch eines
Sterbewilligen gerecht werden müssen – egal ob alt, jung, gesund oder krank.
Am Ende richtet sich die Vorsitzende des Ethikrates direkt an das Publikum mit der Frage: Soll Richard
Gärtner das tödliche Präparat bekommen, um sich selbstbestimmt das Leben zu nehmen?
Premiere am 20. März 2025 um 19:30 Uhr in der Tribüne Linz.
Weitere Aufführungen:
26./27./29. März 2025, jeweils um 19.30 Uhr.
3./4. April 2025 um 19:30 Uhr.
6. April 2025 um 17:00 Uhr.
11. April 2025 um 19:30 Uhr.
Spieldauer: 115 Minuten (inkl. Pause)
Informationen unter www.atw-theater.at und www.tribuene-linz.at.
Kartenreservierung unter www.tribuene-linz.at oder 0699/11399844.
Ferdinand von Schirach
Ferdinand von Schirach wurde 1964 in München geboren. Er absolvierte ein Jurastudium in Bonn.
Er ließ sich 1994 als Rechtsanwalt nieder und wurde als Strafverteidiger in den Berliner
Mauerschützenprozessen (1991 – 2004) bekannt.
2009 veröffentlichte er seine ersten Kurzgeschichten und 2015 folgte sein erstes Theaterstück „Terror“,
welches ihm besten Kritiken einbrachte und Spitzenreiter bei den Theateraufführungen im
deutschsprachigen Raum war. Weitere Stücke wie „Der Fall Collini“ „Gott“, „Schuld“ „Regen“ und zuletzt „Sie
sagt – er sagt“ folgten mit ebensolchen Erfolgen. Die literarischen Werke von Herrn von Schirach wurden
vielfach ausgezeichnet.
Austria Theater Werke (Produktion)
Die Austria Theater Werke (ATW) entstanden aus einer Initiative von Theaterkollegen bei den Reichenauer
Burgfestspielen. Seit 1996 spielt die Laiengruppe theatralische Schmankerl im Kulturzentrum HOF. 1999
errichteten die ATW eine eigene Spielstätte in Linz Wegscheid. Mit eigener Probe- und Aufführungskulisse
konnte man mehr Unabhängigkeit zeigen und prälierte in Zusammenarbeit mit anderen Laiengruppen in
mehreren Werken. 2004 musste das Theaterhaus nach dem Verkauf von der ÖBB an die Silhouette der
Firmenerweiterung des Käufers weichen.
In der Zeit der Bühnentätigkeit entwickelte sich ein neues offenes Kulturhaus für die Off-Szene. Neben dem
theatralischen Schwerpunkt lockten die ATW auch immer wieder mit Kabarettstücken und Lesungen. Seit
2004 ist die Theatergruppe bemüht, einen neuen Standort und ein neues offenes Haus zu finden und zu
etablieren. In der Zwischenzeit produziert man auf den Bühnen in und rund um Linz. Die ATW sucht nun
nach medialer Unterstützung und nach Förderungen aus der Wirtschaft – um auch in Zukunft wieder eine
Kulturbühne in gleicher Qualität bieten zu können. Otto Kitzmüller als Obmann der Austria Theater Werke
freut sich über Ideen und mediale Unterstützung (Tel. 0699/18195920, otto.kitzmueller@atw-theater.at ).
Tribüne Linz (Veranstaltungsort)
Im Oktober 2013 am ehemaligen Landestheater-Standort Eisenhand eröffnet, bietet die Tribüne Linz als
freies produzierendes Theaterhaus ein abwechslungsreiches Ganzjahresprogramm für Erwachsene und
Jugendliche und erreichen damit bei ca. 200 Vorstellungen bis zu 20.000 Theatergäste im Jahr.
Spezialisiert hat sich die privat geführte Bühne (120 Sitzplätze) auf gehaltvolle Stoffe, zeitgemäß inszenierte
Klassiker der Weltliteratur, Sozialdramen zu gesellschaftlich wichtigen Themen, biografische Stücke, kleinere
Musiktheaterformen sowie Theater für Jugendliche.
Ein ambitionierter Spielplan sowie der unverwechselbare „Tribüne-Linz-Stil“ sind für das Theater
charakteristisch. Die Tribüne Linz hat in ihrem Haus eine Drei-Schienen-Struktur (Abendschiene mit
Eigenproduktionen, Schulschiene, Gastspielschiene) sowie einen Repertoire-Spielbetrieb, innerhalb dem
eigene Stücke abwechselnd gezeigt werden.
Website: www.tribuene-linz.at
Kartenpreise
Normalpreise:
Abendkassa 24 EUR
Vorverkauf 22 EUR
Ermäßigung:
Ö1 Club und AK Karte:
Abendkassa 22 EUR
Vorverkauf 20 EUR
Aktivpass, Menschen mit Behinderung, Schüler, Lehrlinge, Studenten, Zivil- und Präsenzdiener:
Abendkassa 18 EUR
Vorverkauf 16 EUR
Szenenbilder
Auswahl – für die Originalgröße bitte kurzes Mail an Otto Kitzmüller, otto.kitzmueller@atw-theater.at oder
Telefon unter 0699/18195920. Die Bilder stehen ebenso auf www.atw-theater.at für den Download zur
Verfügung.
Fotocredit: Klaus Schwarzenberger
Sponsoren
Austria Theater Werke
Das persönliche Theater
Panoramastraße 17
4202 Kirchschlag bei Linz