
Warten auf Godot
Tribüne Linz, Eisenhandstraße 43, 4020 Linz
- SA 19.02.2022, 19:30 Uhr Premiere leider abgesagt
- DO 24.02.2022, 19:30 Uhr leider abgesagt
- SA 26.02.2022, 19:30 Uhr leider abgesagt
- SO 27.02.2022, 17:00 Uhr leider abgesagt
- FR 04.03.2022, 19:30 Uhr –> neue Premiere
- SA 05.03.2022, 19:30 Uhr
- SO 06.03.2022, 17:00 Uhr
- DO 10.03.2022, 19:30 Uhr
- FR 11.03.2022, 19:30 Uhr
- FR 08.04.2022, 19:30 Uhr
- SA 09.04.2022, 19:30 Uhr
- SO 10.04.2022, 17:00 Uhr
Spielzeit: 90 Minuten (ohne Pause)
Kartenpreise:
Normalpreis: 22 EUR Abendkassa, 20 EUR VVK
Ö1 Club / AK: 20 EUR Abendkassa, 18 EUR VVK
Ermässigt(*): 16 EUR Abendkassa, 14 EUR VVK
(*) Aktivpass-Inhaber, Menschen mit Behinderung, Schüler, Lehrlinge, Studenten, Zivil- und Präsenzdiener.
Reservierung:
Kartenreservierung unter www.tribuene-linz.at oder 0699/11399844.
Von Samuel Beckett
Regie
Martin Tröbinger
Darsteller
Karl Heinz Deil
Andreas Huemer
Johannes Minichmair
Thomas Pohl
Johannes Renoldner
Licht & Ton
Charly Langzauner
Regieassistenz
Karin Huemer-Klinger
Produktionsleitung
Otto Kitzmüller
Inhalt
Samuel Becketts „Warten auf Godot“ ist ein Theaterklassiker des 20. Jahrhunderts, ein komisches Meisterwerk des Absurden. „Wohin gehen wir? – Nicht weit. – Doch, doch, lass uns weit weggehen von hier! – Wir können nicht. – Warum? – Wir müssen morgen wiederkommen. – Um was zu tun? – Um auf Godot zu warten. – Ach ja.“ Das Drama wurde 1953 in Paris uraufgeführt und war sofort ein großer Erfolg. Ein Stück über das Scheitern als existentiellen Zustand.
Die beiden Landstreicher Wladimir und Estragon versuchen die Bühne zu verlassen, auf die sie eines Tages geworfen wurden – neben einer Landstraße am Fuße eines Baumes. Doch vorher wollen sie noch das Kommen eines gewissen Herrn Godot abwarten. Das Warten wird mit einem Dialog gefüllt, mit dem Ziel sich abzulenken. Wiederkehrende Motive sind die andauernde Ungewissheit, die Irrationalität der Person Godot an sich und die steigende Hoffnungslosigkeit.
Nobelpreisträger Samuel Beckett stellt nicht weniger als die existentielle Frage nach dem Sinn jeglichen Seins. Das Stück saugt unterschiedlichste Deutungsversuche und Werte in sich auf und bleibt vor allem eines: eine geballte Ladung Theater.

Fotocredit: Klaus Schwarzenberger
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationVideocredit: Chris Gütl
DarstellerInnen
Thomas Pohl
„…Die Tränen der Welt sind unvergänglich. Für jeden, der anfängt zu weinen, hört ein anderer irgendwo auf. Genauso ist es mit dem Lachen…“. (Pozzo in Warten auf Godot). Wenn Tom lachte, hörte aber niemand auf damit. Wir werden seine Herzlichkeit, seine Menschlichkeit...
Johannes Minichmair
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Johannes Renoldner
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Karl-Heinz Deil
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Andreas Huemer
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Charly Langzauner
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Karin Huemer-Klinger
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Martin Tröbinger
Zu sehen in folgenden Stücken: Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Otto Kitzmüller
Zu sehen in folgenden Stücken:Sponsoren Austria Theater Werke Das persönliche Theater Panoramastraße 17 4202 Kirchschlag bei Linz office@atw-theater.at Impressum
Spielort
Tribüne Linz, Eisenhandstraße 43, 4020 Linz
You are currently viewing a placeholder content from Google Maps. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationSpielort - Marker
Sponsoren
Austria Theater Werke
Das persönliche Theater
Panoramastraße 17
4202 Kirchschlag bei Linz